Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
04 I VORWORT DES PRÄSIDENTEN Das Geschäftsjahr 2021 ist für die ESA überaus erfreulich ausgefallen Sämtliche Bereiche sind gewachsen womit das Umsatzvolumen erstmals auf über CHF 400 Mio gesteigert werden konnte Alle Geschäftsstellen und die wichtigsten Sortimente Reifen Serviceund Verschleissteile sowie Investitionsgüter schliessen über Vorjahr ab Auch ertragsmässig war das Berichtsjahr für die ESA positiv indem sie weiterhin profitabel unterwegs ist Der gute Geschäftsabschluss wurde in einem besonders schwierigen Jahr erwirtschaftet Neben der nach wie vor grassierenden Pandemie mit Kurzarbeit erschwerten Arbeitsbedingungen und hohen gesundheitlich bedingten Absenzen hat die Halbleiter-Knappheit mit massiven Lieferverzögerungen in der Autoindustrie zum Glück die ESA nicht besonders beeinträchtigt Insgesamt ist die Schweizer Autobranche bei beiden akuten Krisen bisher glimpflich davongekommen Dennoch fordern die latenten Krisen in der Branche die sich 2021 weiter verschärft haben auch die ESA zunehmend heraus Der Umbruch im Autogewerbe mit neuen Antriebsformen neuen Vertriebswegen und neuen Marktprofilen zwingt die ESA zur zeitgerechten Entwicklung von kompetenten neuen Leistungsangeboten für unsere Garagen und Mitinhaber Die politischen Risiken welche den motorisierten Individualverkehr generell zum Sündenbock für die Klimaerwärmung deklarieren und das Auto immer offener aus unseren Städten verbannen wollen verschlechtern unsere Rahmenbedingungen laufend und stellen deshalb eine Herausforderung dar der wir uns nicht entziehen können Dass wir trotz teils ungünstiger Voraussetzungen über ein positives Jahresergebnis berichten können verdanken wir hauptsächlich der Tatsache dass das Automobil bei der breiten Bevölkerung immer noch über eine hohe Attraktivität verfügt und deshalb die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen im Autogewerbe unverändert hoch geblieben ist Sie halten meinen letzten Geschäftsbericht als Präsident der ESA in der Hand Er lässt mich stolz und dankbar zurückblicken Stolz weil es gelungen ist diese weltweit einzigartige ESA auch in schwierigen Zeiten über 91 Jahre hinweg erfolgreich zu entwickeln und dankbar weil wir mit Ihnen auf eine treue Kundschaft zählen dürfen und unsere leistungsbereiten flexiblen ESA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Verwaltungsrat bis zum Lernenden mit ihrem grossen persönlichen Einsatz jeden Tag in allen Disziplinen dafür sorgen dass das Schweizer Autound Carrosseriegewerbe gemäss unserem statutarischen Auftrag breit unterstützt wird Allen Unkenrufen zum Trotz braucht es auch in Zukunft das noch bessere Auto und es braucht vor allem die Garagisten als Rückgrat der Branche als wichtigsten Kommunikationskanal des Autofahrers zur Industrie als Seismographen für den lokalen Markt als Träger des Kapitalrisikos und als Unternehmer und Kunde welcher Marken und Image trägt sowie sorgfältig pflegt Alle diese Funktionen werden heute noch angereichert durch die Klimakrise denn eine klimagerechte Mobilität benötigt Fachleute auf breiter Ebene Menschen die unsere Fahrzeugflotte ständig nach bestem Wissen und Gewissen verbessern und entwickeln Und genau dazu braucht es eine starke ESA Markus Hutter Präsident des Verwaltungsrates ÜBER ERWARTEN ERFOLGREICH