Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wann profitiert der Carrossier vom Wintergeschäft? Damit der Carrossier nicht erst bei einem Schaden zum Zug kommt lohnt es sich für ihn ebenfalls sich entsprechend auf das Wintergeschäft vorzubereiten Auch der Carrossier wird vom Automobilisten als Profi rund ums Auto wahrgenommen Klar profitiert der Carrossier deshalb auch von Zusatzgeschäften wie dem Verkauf von Scheibenwischwasser Öl und Zubehörmaterial wie Eiskratzer oder Schneeketten bedeutend Laufend antizipiert die ESA deshalb die Kundenbedürfnisse und garantiert dem Garagisten so dass er seiner Kundschaft jederzeit den passenden Reifen anbieten kann Vorzeitige Planung – auch bei der ESA Für die ESA beginnt das Winterreifengeschäft bereits im Spätherbst des Vorjahres Ab Oktober wird geplant wie viele Reifen wann und wo an Lager kommen berechnet wie viele Reifen wann und an welchem Standort verkauft werden könnten und schlussendlich werden entsprechende Mengen bestellt «Da braucht es unheimlich viel Knowhow» meint Martin Schütz Reto Duppenthaler Bereichsleiter Einkauf und Datenmanagement bei der ESA ergänzt «Und Fingerspitzengefühl Was wir hier falsch berechnen könnte im nächsten Herbst Probleme geben » Eine Meisterleistung der Logistik Die erste Menge der bestellten Reifen trifft im Mai bei der ESA ein Zu dieser Zeit läuft in der Regel immer noch das Sommerreifengeschäft Ab Juni werden die Lager dann laufend weiter bestückt Bis im August erreichen die Lagerfüllmengen ihre Spitze Von da an beginnt die eigentliche Herkulesaufgabe für die Logistik Sie rüstet die Bestellungen und liefert in unzähligen prall gefüllten Lieferwagen Tausende von Reifen zu ihren Kundinnen und Kunden in der ganzen Schweiz Natürlich nebst dem Tagesgeschäft versteht sich Initialbestellungen als Sicherheitsnetz Mit den Initialbestellungen bestellt der Garagist oder Carrossier einen wichtigen Teil seines Bedarfs an Winterreifen bereits im August oder anfangs September Das eingespielte Team der Logistik und des Transportwesens der ESA stellt die Ware entsprechend zusammen damit alle Initialbestellungen bis Ende September ausgeliefert werden Damit stellt die ESA sicher dass der Garagist frühzeitig für die bevorstehende Radwechselzeit bereit ist Die Initialbestellungen sind zwar nicht massgebend für das Bestellvolumen das die ESA bei ihren Lieferanten tätigt Aber sie sind für das Einkaufs-Team der ESA eine Art Sicherheitsnetz um zu prüfen ob die Berechnungen im Vorjahr richtig waren «Sähen wir dass es aufgrund einer unerwarteten Menge von Initialbestellungen für eine Dimension oder Reifenmarke knapp würde könnten wir das zu diesem Zeitpunkt noch ausbügeln» so Reto Duppenthaler Die Initialbestellungen erlauben der ESA aber auch eine umsichtige Planung für die Logistik Wenn nämlich im Oktober und November die spontanen nicht planbaren Tagesbestellungen für Winterreifen eintreffen muss die grosse Menge an Initialbestellungen bereits ausgeliefert sein Andernfalls wäre das Volumen kaum zu bewältigen «In diesen Wochen sind unsere Ressourcen sehr stark ausgelastet – wir sind in dieser Zeit auf jede helfende Hand unserer Mitarbeitenden angewiesen Sie machen einen tollen Job» wie Patrick Oesch Leiter Zentrallager erklärt Auch hier zeigt sich die Wichtigkeit des Wintergeschäfts ESA+TECAR – der Garagistenreifen Seit über 40 Jahren führt die ESA die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobilgewerbes erfolgreich ihre eigene Reifenmarke ESA+TECAR Die Reifenmarke ist nur beim Schweizer Garagisten erhältlich und gilt deshalb als der Garagistenreifen Über 8 5 Millionen in der Schweiz verkaufte ESA+TE-CAR-Reifen jährlich wiederkehrende Bestnoten bei TCS-Tests und mehrere Tausend überzeugte Garagisten und Automobilisten belegen Die ESA+TECAR-Reifen gelten als die perfekten Reifen für Schweizer Strassen sicher preiswert und qualitativ hochstehend Die ESA+TECAR-Reifen sind nur beim Garagisten erhältlich – ein grosser Wettbewerbsvorteil Der Winterreifen ESA+TECAR Supergrip Pro wurde im TCS-Test ausgezeichnet Der Eisbär steht für den starken und bissigen Grip der ESA+TECAR-Winterreifen I 11