Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die ESA fordert und fördert ihre Mitarbeitenden gleichermassen So beteiligt sich die ESA beispielsweise an der fachlichen Ausund Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden oder bietet am Hauptsitz kostenlose Sprachkurse an Auch in das betriebliche Gesundheitsmanagement siehe Info-Box investiert die ESA Dank guten Beziehungen zu namhaften Lieferanten und Partnern schafft die ESA auch spannende Extras wie beispielsweise günstigere Einkaufsmöglichkeiten bei Partner-Shops und weitere Fringe Benefits BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT BGM Mit ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement setzt sich die ESA seit 2016 noch gezielter für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden ein Schliesslich sind gesunde Mitarbeitende entscheidend für den Unternehmenserfolg jeder Firma Einerseits investiert die ESA in die Prävention um mögliche Krankheitsausfälle rechtzeitig zu erkennen So werden beispielsweise Mitarbeitende mit Führungsfunktion in Workshops sensibilisiert psychische oder physische Veränderungen bei ihren Teammitgliedern frühzeitig zu erkennen Anderseits ist die ESA im Krankheitsfall mit ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter da und begleitet sie professionell Entweder durch die Verantwortliche für das betriebliche Gesundheitsmanagement bei der ESA die im Krankheitsfall das Gespräch mit den Betroffenen sucht Oder durch einen Care Manager der SWICA der offiziellen Versicherungspartnerin der ESA Das gemeinsame Ziel Mitarbeitende bei der Wiedererlangung ihrer vollständigen Gesundheit zu begleiten und wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren Gerade mit der Prävention können teilweise Kosten für Taggeldversicherungen aber auch für die ESA erheblich reduziert oder gar vermieden werden «Handeln Zuhören Oder einfach nur da sein » Für die Mitarbeitenden eine Stütze zu sein – das hat sich Patricia Cappellano Verantwortliche für das betriebliche Gesundheitsmanagement bei der ESA auf die Fahne geschrieben Entsprechend gross ist ihr Erfahrungsschatz Auch wenn sie aus Diskretionsund Vertraulichkeitsgründen nicht darüber spricht «Das betriebliche Gesundheitsmanagement kommt in ganz verschiedenen Momenten zum Tragen – bei psychischen Beschwerden Depressionen Unfällen privaten oder familiären Problemen wie Schulden Trennungen bei Todesfällen im Umfeld oder dann natürlich auch in Krankheitsfällen Doch eigentlich spielt die Ursache für uns nicht die zentrale Rolle Wir lassen die Mitarbeitenden in schwierigen Lebensabschnitten nicht alleine Das zählt für uns Wir sind für sie da» so Cappellano Mehr Informationen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen unter www gesundheitsfoerderung ch STARK IN DER BERUFSBILDUNG Über 600 erfolgreiche Lehrabschlüsse in den letzten 20 Jahren – die Zahlen sprechen für sich Mit ihrem breiten Angebot an Lehrstellen bietet die ESA jungen Menschen die Möglichkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld eine ganzheitliche Berufsbildung zu absolvieren Und dies mit einer Vielfalt an unterschiedlichen Berufsausbildungen So bildet die ESA ihre Lernenden seit Jahren in Berufen im Detailhandel im kaufmännischen Bereich oder in der Informatik aus Rund die Hälfte aller Lernenden bei der ESA wird zu Logistikern ausgebildet I 15