Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
I 31 195 65 R 15 205 55 R 16 Supergrip TL – wer in der Autobzw in der Reifenbranche zu Hause ist weiss dass diese Merkmale zu den gängigsten Schweizer Autoreifen gehören Nach vier Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen im Bereich Reifen bei der ESA kennt Hansruedi Sägesser unzählige solcher Merkmale mehr «Als ich meine Lehre absolvierte haben wir ohne PC gelernt zu arbeiten Dadurch merke ich mir vieles im Kopf anstatt es auf einer Liste nachzuschauen – das ist sowieso effizienter» erklärt der Sachbearbeiter Warendisposition so lautet seine heutige Stellenbezeichnung bescheiden Eine strenge Aufgabe die befriedigt Dass der heute 62-Jährige Teil der ESA wurde ist eigentlich purer Zufall Nach einer KV-Lehre in einer Autogarage und anschliessendem Militärdienst bewarb sich Hansruedi Sägesser auf ein Stelleninserat in der Automobil Revue «Die ESA suchte einen Sachbearbeiter im Bereich Reifen» erzählt Sägesser Klare Vorstellungen was ihn erwarten würde hatte er damals nicht «Ich dachte mir Probier’s Hast du mal einen Job kannst du auch wieder wechseln» blickt Sägesser schmunzelnd zurück In seiner heutigen Funktion behält er gemeinsam mit seinen Teammitgliedern den Überblick wo zu welchem Zeitpunkt welche Reifen eingekauft eingelagert anoder ausgeliefert werden Das Erstellen der Initialbestellungen für die Sommerbzw die Winterreifensaison ist eine sehr komplexe Herausforderung geworden Einige Lieferanten listen bis zu 1000 verschiedene Reifenausführungen «Der Druck in diesen intensiven Monaten ist zwar spürbar – das Ergebnis aber Ende Jahr direkt messbar Das befriedigt» meint Hansruedi Sägesser wenn er an diese Zeit oder an die umsatzstarken Herbstmonate denkt in denen täglich grosse Mengen Reifen zwischen Burgdorf und den Filialen verschoben werden Während der Zwischensaisons werten Sägesser und seine Teammitglieder Kennzahlen aus erstellen Statistiken und eröffnen pro Saison bis zu 1000 Artikel Was wirklich zählt Geblieben ist Hansruedi Sägesser bis zu seiner Pensionierung Diesen Monat ist es so weit Nach über vierzig Jahren verlässt Hansruedi Sägesser die ESA und tritt in den Ruhestand Wobei er wohl alles andere als ruhen wird Als ehemaliger Gemeindepräsident Verbandsrat und Feuerwehrfourier ist er nach wie vor ehrenamtlich tätig Er ist ein Machertyp «Meine Herkunft hat mich stark geprägt Ich lernte früh dass das Geleistete und nicht das Gesagte zählt» so Sägesser Das ist ihm geblieben Nicht nur im Beruf sondern auch im Privaten hat Sägesser stets die Devise «Nicht die Absicht zählt sondern das Resultat » «Die ESA hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert Aber egal ob ich in der Beschaffung oder in der Disposition gearbeitet oder im Einkauf mitgeholfen habe gefallen hat mir die Arbeit immer» so Sägesser Besonders der «Pneu» wie er den Reifen im breitesten Berndeutsch beschreibt sagt e ihm als Produkt zu «Ich hatte das grosse Glück immer im Reifenbereich zu arbeiten Da hat sich viel bewegt – einerseits beim Produkt anderseits bei den Lieferanten Oder eben auch bei der ESA Ich konnte mir früh die nötige Reifen-Kompetenz aneignen die für meine Arbeit bei der ESA wichtig war Schliesslich muss man auch verstehen was man tut » «Am meisten werden mir wohl die Ferien fehlen» meint der in Lyssach wohnhafte Allrounder mit einem Lächeln Dem Reifen hingegen bleibt er wohl weiterhin verbunden – und sei es «bloss» durch die Veloreifen Velofahren zählte schon immer zu seinem Hobby Auch zur Arbeit kam der frisch Pensionierte jeweils mit dem Fahrrad Das habe den wichtigen Ausgleich zur kopflastigen Arbeit und Bewegung im Alltag geschaffen Seit 2015 ist Sägesser passionierter E-Bike-Fahrer Und was für einer Über 19 000 km pro Jahr legt Sägesser mit seinem E-Bike zurück «Das Auto nutze ich nur noch einige Male pro Jahr um allenfalls etwas Grösseres zu transportieren» Bestimmt wird Hansruedi Sägesser bei einer seiner E-Bike-Touren auch um die ESA düsen Das Pflegen und Hegen seiner farbenfrohen Geranienpracht am Stöckli in dem er wohnt gehört nebst dem E-Biken ebenfalls zu seinen Hobbys