Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der Neubau ist eigentlich eine «Operation am offenen Herzen» denn während der gesamten Bauphase von 2020 bis 2022 muss der Betrieb in St Gallen weiterlaufen Die ESA-Geschäftsstelle in St Gallen bedient mit ihren rund 50 Mitarbeitenden die gesamte Ostschweiz – vom Thurgau über St Gallen die beiden Appenzell den Kanton Graubünden ausgenommen das Engadin das von der Geschäftsstelle Giubiasco aus bedient wird bis zum Fürstentum Liechtenstein Da der Betrieb während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten bleibt wird in zwei Etappen gebaut Zunächst wurde das bestehende Gebäude an der Mövenstrasse zurückgebaut und mit der ersten Etappe des Neubaus gestartet Dieser erste Neubau konnte am 2 August 2021 bereits in Betrieb genommen werden Anschliessend begann der Rückbau des Gebäudes an der Bildweiherstrasse Im Herbst beginnt hier der Neubau Der Bau in zwei Etappen ist noch aus einem anderen Grund nötig und sinnvoll denn anstelle der beiden bisherigen Gebäude auf der Parzelle entsteht ein einziges Gebäude Büro und Warenlager «Damit legt die ESA den Grundstein um in Zukunft noch effizienter arbeiten zu können – nur schon weil aus zwei Liegenschaften ein Gebäude wird Damit optimieren wir die Prozesse» sagt Daniel Fraefel Geschäftsführer der ESA-Geschäftsstelle St Gallen Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Sommer 2022 geplant Der viele Schnee im Winter und die Nässe im Frühjahr 2021 hätten zwar zu leichten Verzögerungen geführt so Reto Röthlisberger Mitglied der Geschäftsleitung Logistik Immobilien «Aber diese Verzögerungen konnten mehrheitlich wieder aufgeholt werden sodass die ESA die angestrebten Projekttermine einhalten konnte » Für die Kunden ändert sich während der Bauarbeiten kaum etwas Zwar steht in der Bauphase weniger Lagerfläche zur Verfügung Dies wurde aber durch zusätzliche Versorgungstransporte aus dem Zentrallager in Burgdorf und aus anderen Lagern in der Schweiz kompensiert Mit dem Neubau vergrössert die ESA das Gebäudevolumen in St Gallen Das hat insbesondere Auswirkungen auf das für die ESA und ihre Kunden wichtige Reifengeschäft Der Reifenlagerbereich wird deutlich ausgebaut aber auch die übrigen Sortimente werden erweitert und der Abholbereich im Laden der Geschäftsstelle wird modernisiert Profitieren werden neben den Kundinnen und Kunden der ESA auch die Mitarbeitenden Sie erhalten neue Aufenthaltsräume und sanitäre Anlagen und ein moderneres Arbeitsklima und -infrastruktur Der Neubau der Geschäftsstelle St Gallen in Zahlen – 30 000 umgelagerte Artikel – 100 000 Verkaufseinheiten – 55 000 m 3 Raumvolumen ohne Tiefgarage – 16 Mio CHF Investitionen – 2000 Std Umzug in fünf Wochen bei laufendem Betrieb – Bauzeit 1 Etappe ca 11 Monate – Bauzeit 2 Etappe ca 9 Monate – Gesamtrealisationszeit Planung Bewilligung Rückund Neubau 36 Monate I 7 Der Baufortschritt wurde über eine Livekamera der beauftragten Baufirma aufgezeichnet Durch die Aufnahmen konnten auch die schweizweit rund 600 Mitarbeitenden der ESA das Baugeschehen genauestens verfolgen Im September 2019 stimmte der Vorstand der ESA dem Neubau der Geschäftsstelle in St Gallen zu – der offizielle Startschuss für das Bauprojekt Bereits im Frühjahr 2020 starteten die ersten sichtbaren Schritte mit dem Rückbau des Gebäudes an der Mövenstrasse