Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
08 I DAS JAHRESERGEBNIS 2021 IM ÜBERBLICK DAS JAHRESERGEBNIS 2021 IM ÜBERBLICK 2021 ein erfolgreiches Jahr trotz der Corona-Pandemie Das Coronavirus prägte – wie bereits schon das Vorjahr – das Jahr 2021 Das gesellschaftliche soziale und wirtschaftliche Leben war weiterhin unterschiedlich stark eingeschränkt Der grosse Unterschied zum Vorjahr war die Impfkampagne des Bundes und die Tatsache dass die ESA auf behördlich verordnete Massnahmen wie beispielsweise die Homeoffice-Pflicht oder die Hygieneund Schutzmassnahmen vorbereitet war Weil anfangs Jahr die Zahl von positiven Corona-Fällen gestiegen ist begann das Jahr mit einem anderthalbmonatigen Shutdown – dem einzigen im vergangenen Jahr Für die Automobilbranche bedeutete dieser Shutdown einmal mehr Showrooms und Verkaufsflächen schliessen zu müssen Im Gegensatz zum Vorjahr blieben allerdings die Strassenverkehrsämter geöffnet und in den Werkstätten konnte normal gearbeitet werden Die Weltwirtschaft kämpfte mit grossen Herausforderungen wie zum Beispiel den steigenden Rohstoffpreisen Engpässe bei internationalen Transporten See-Luftfracht sowie Strasse führten ebenfalls zu stark erhöhten Preisen und verzögerten die Liefertermine In der Automobilbranche führten fehlende Halbleiter zu massiven Lieferverzögerungen für Neuwagen Dies und die allgemein angespannte Stimmung von Bevölkerung Politik und Wirtschaft wirkten sich erneut auf den Verkauf von Neuwagen aus 238 481 Fahrzeuge Quelle AutoSchweiz wurden im Jahr 2021 immatrikuliert – 23 Prozent weniger als vor der Coronakrise im Jahr 2019