Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
I 17 Automobilistinnen und Automobilisten an der nördlichen Seite des Neuenburgersees ist «Les Garages Lanthemann» längst ein Begriff Mit den beiden Standorten in Cortaillod und Champagne vertreten die Garages Lanthemann die Marken Opel und ŠKODA vom unteren Teil des Kantons Neuenburg bis ins nördliche Waadtland Von der Aussengarage zum Mehrmarkenbetrieb 1969 gründete der Vater von Gaël Lanthemann Daniel Lanthemann seine erste eigene Garage in Cortaillod Die erste Hebebühne stand damals noch im Freien Bereits im Jahr 1970 wurde daraus die Garage Lanthemann Les Jordils Über die Jahre entwickelte sich die Garage vom B-Händler zum A-Händler und eine angegliederte Carrosserie sowie weitere Marken wie beispielsweise Opel oder ŠKODA kamen dazu Gaël Lanthemann schafft Kundenvorteile mit visionären Ideen 2015 trat Gaël Lanthemann in die Fussstapfen seines Vaters Gaël Lanthemann baute die Garage in Cortaillod in Absprache mit seinem Vater aus und entwickelte neue Strategien für den weiteren Geschäftserfolg Drei Jahre später im Jahr 2018 eröffnete Lanthemann deshalb auch einen weiteren Standort in Champagne Dabei setzt er auf Qualität beim Service und eine hohe Kundenzufriedenheit indem die Garagen Lanthemann ihren Kundinnen und Kunden einen Mehrwert bieten «Champagne befindet sich in einer ländlichen Gegend Deshalb heben wir uns mit zusätzlichen Services von anderen Garagen ab» so Lanthemann Seit diesem Jahr verfügt die Garage nicht nur über eine der grössten MOVE-Ladestationen für Elektrofahrzeuge in der Romandie sondern auch über eine topmoderne Waschanlage Die Vision für die Waschanlage hatte Gaël Lanthemann Er wollte den Bau eines Waschcenters für seine Kunden mit dem Ausbau des Fahrzeug-Occasionenparks verbinden Das ist ihm gelungen Der Occassionenpark steht die Waschanlage ist in Betrieb Innovative Waschportalanlage Von der Beratung über die Planung und die Montage bis hin zur Inbetriebnahme begleitete die ESA die Vision der innovativen Waschanlage Seit diesem Sommer ist in Champagne eine fortschrittliche SoftCare-Anlage des deutschen Herstellers Wash Tec in Betrieb «Ich kenne die ESA schon lange Ich schätze den direkten Austausch mit den jeweiligen Ansprechpartnern und die gelebte Professionalität Das wog – nebst dem Preis – natürlich schwer als es um die Zusammenarbeit mit dem richtigen Partner für eine Waschanlage ging» begründet Lanthemann die Frage weshalb er beim Projekt auf die ESA zukam Die Anlage ist spezifisch nach den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden der Garages Lanthemann konfiguriert Mithilfe der fachmännischen Beratung der ESA entstand eine funktional ausgerüstete und innovative Waschanlage Modernste Materialien und Einrichtungen und dazu passende Pflegeprodukte sorgen für eine Topwäsche und -trocknung Lichtund Schaumeffekte lassen die Autowäsche zum Erlebnis werden Aufgewertet wird die ganze Installation mit zwei Selbstbedienungs-Hochdruckwaschanlagen sowie einem Selbstbedienungs-Staubsauger Ebenfalls ins Auge sticht das bargeldlose Bezahlund Bedienterminal siehe nächste Seite Die ESA wünscht Herrn Lanthemann und seinem Team der Garage Lanthemann weiterhin viel Erfolg mit dieser modernen und funktional hochstehenden Waschanlage und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen Die neue WashTec SoftCare Pro Classic wertet den Standort in Champagne zusätzlich auf Gleich nebenan zwei Selbstbedienungs-Hochdruckwaschanlagen Waren in den letzten Monaten ein starkes Team v l n r Patrick Volery Chef Servicetechniker Centre Romand Gaël Lanthemann Inhaber und Geschäftsführer und Fabio Vera Leiter Aftersales bei der Garage Lanthemann sowie Marco Vizzielli Key Account Manager bei der ESA und Alain Barraud Key Account Manager Investitionsgüter Westschweiz bei der ESA